@import url(https://volle-kraft-voraus.de/pub/skins/sinorca/basic.css); @import url(https://volle-kraft-voraus.de/pub/skins/sinorca/layout.css); @import url(https://volle-kraft-voraus.de/pub/skins/sinorca/sinorca.css);
Bestimmte Eigenschaften von Kraft werden über eine Konfigurationsdatei gesetzt. Das Konfigurationsfile ist anwenderspezifisch und liegt im Homeverzeichnis des Kraft-Anwenders.
Die meisten Einträge in der Datei werden automatisch von Kraft gesetzt (wie zum Beispiel Fenstergrößen) und sollten nicht ausserhalb von Kraft verändert werden. Nachfolgend werden nur Einträge beschrieben, die nicht durch Kraft selbst gesetzt werden (können).
Bevor die Konfigurationsdatei verändert wird, sollte sie in ihrem Ursprungszustand gesichert werden. Falsche Einstellungen in der Datei können dazu führen, dass Kraft nicht mehr startet.
Die Konfigurationsdateien sind in Abschnitte unterteilt, die auf einer eigenen Zeile in eckigen Klammern stehen, Beispiel [system]
. Darunter stehen sog. Schlüssel-Wert-Paare, die die Einstellungen festlegen.
Allgemeine Einstellungen werden in der Datei $HOME/.config/kraftrc
vorgenommen.
Der zu verwendende EMail-Client, den Kraft zum Versand von Dokumenten per EMail öffnet, ist per Default auf Mozilla Thunderbird festgelegt.
Alternativ kann jedoch auch das tool xdg-email aufgerufen werden, das den für den Benutzer festgelegten EMail-Client öffnet. Dazu muss folgender Abschnitt im Konfigfile eingefügt sein:
[system] mailUA=xdg
Alle generierten PDF Dokumente werden standardmässig in $HOME/.local/.local/share/kraft
gespeichert.
Wenn der Speicherort verschoben werden soll, kann dies über die Schlüsselwörter PdfOutputDir
erfolgen.
Beispiel:
[system] PdfOutputDir=/space/kraftdocs